In guter Gesellschaft

In guter Gesellschaft

#1 | Sprechen wir über Solidarität

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der heutigen Folge habe ich noch keinen Gast, sondern beschäftige mich mit der Frage: „Was ist eigentlich Solidarität?“. Ein Thema, das uns besonders in diesen Zeiten wieder mehr beschäftigt.

Was kann Solidarität in unterschiedlichen Zusammenhängen bedeuten? Wie hat sich das Verständnis von Solidarität im Laufe der Zeit, aber auch in unterschiedlichen Ländern und Gemeinschaften entwickelt? Was macht den Begriff in seinem Kern aus? Und kann er eigentlich auch negativ verwendet werden?

All diesen Fragen gehe ich in der ersten Folge von „In guter Gesellschaft“ auf den Grund.

#0 Willkommen im Podcast! Das ist „In guter Gesellschaft“

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schön, dass ihr euch entschieden habt, „In guter Gesellschaft“ mit mir die Zeit zu verbringen. Ich bin Verena Bentele, euer Podcast-Host. Als Präsidentin des VdK Deutschland, dem größten Sozialverband Deutschlands, beschäftige ich mich mit der Frage was Politik und Menschen tun können, um aus unserer Gesellschaft eine gute Gesellschaft für alle zu machen. Das tue ich jetzt auch gemeinsam mit euch in diesem Podcast. Ob mit vielen spannenden Interview-Partnerinnen und Partnern oder auch alleine. Es wird kritisch und konkret, manchmal sogar unbequem, aber für etwas Gutes lohnt es sich zu kämpfen, oder? Also, viel Spaß beim Hören!

Über diesen Podcast

„In guter Gesellschaft“ ist der Podcast des Sozialverbands VdK, dem größten Sozialverband in Deutschland. Podcast-Host ist VdK-Präsidentin Verena Bentele. Sie beschäftigt sich mit der Frage, was Politik und Menschen tun können, um aus unserer Gesellschaft eine gute Gesellschaft für alle zu machen. Mit vielen spannenden Interview-Partnerinnen und Partnern aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft wird kritisch und konkret, manchmal sogar unbequem – aber für etwas Gutes lohnt es sich zukämpfen, oder? Viel Spaß beim Hören!

von und mit Sozialverband VdK Deutschland e. V.

Abonnieren

Follow us